Hier finden Sie Adressen der Einrichtungen, die im Falle der häuslichen Gewalt Hilfestellung bieten. Welche Maßnahmen konkret getroffen werden können, ist unter der Rubrik "Häufige Fragen (FAQ)" aufgeführt.
Das Frauenhaus Rhein-Erftkreis e.V. bietet den von körperlicher, seelischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern unbürokratisch Unterkunft, qualifizierte Beratung und unterstützende Begleitung.
Schutzeinrichtung für Frauen
Postfach 2250
50356 Erftstadt
Tel: 02237. 7689
Fax: 02237.63112
frauenhaus.erftkreis(at)t-online.de
![]() |
Die Frauenberatungsstelle bietet:
telefonische und persönliche Unterstützung von Frauen für Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenssituationen
Probleme u. Fragen im Zusammenhang mit z. B. Trennung, Lebenskrisen, Ess-Störungen, Depressionen, Häuslicher Gewalt, Sexualisierter Gewalt in der Kindheit
Unterstützung von Angehörigen, LehrerInnen, ErzieherInnen und Fachleuten aus sozialen Arbeitsfeldern zu diesen Themen.
Frauenberatungsstelle
"Frauen helfen Frauen" im Rhein-Erft-Kreis e. V."
Hauptstraße 167
50169 Kerpen
Ansprechpartnerin: Andrea Zamara
Tel.: 02273. 98 15 11
Fax: 02273. 98 15 10
kontakt(at)frauenberatungsstelle-kerpen.de
www.frauenberatungsstelle-kerpen.de
![]() |
Fachberatung für Frauen und Mädchen die von körperlicher und sexueller Gewalt betroffen sind
In der Fachberatung erhalten Frauen und Mädchen, die von häuslicher und sexueller Gewalt betroffen sind, Unterstützung und Stabilisierung. Ein wesentlicher Inhalt ist die Erarbeitung von Schutzmaßnahmen vor erneuten Gewalttaten.
• Aufklärung nach dem Gewaltschutzgesetz
• Beratung bei körperlicher Gewalt
• Beratung bei sexueller Grenzüberschreitung
• Beratung bei sexuellem Mißbrauch
• Beratung bei Vergewaltigung inner- und außerhalb
der Ehe oder nichtehelicher Lebensgemeinschaft
• Vermittlung ins Frauenhaus
• Vermittlung von Rechtsbeistand
• Vernetzung mit anderen Fachstellen
Frauenforum Brühl-Hürth e.V.
Bonnstr. 7
50321 Brühl
02232 370138
beratung.bruehl(at)frauen-forum.biz
Theresienhöhe 23
50354 Hürth
02233 375523
beratung.huerth(at)frauen-forum.biz
![]() |
Dekathlon bietet bei Konflikten (z. B. Trennungs-, Erziehungs-, Gewalt-Konflikten) die Beratung von Männern durch Männer.
Dekathlon – Die Männerberatung/Arbeiter-Samariter-Bund
Regionalverband Erft/Düren e.V.
Kaiserstr. 48
50321 Brühl
Tel.: 02232. 56 98-10
Fax: 02232. 56 98-20
Mobil: 0174. 780 66 63
Ansprechpartner: Rainer Breidenbach-Siegel (Diplom-Sozialpädagoge)
![]() |
Wir beraten, coachen und informieren Frauen
dienstags und donnerstags, jeweils 10 - 14 Uhr
Café - F. e. V.
Beratung, Bildung, Kultur und Treff für Frauen
Venloer Str. 135
50259 Pulheim
Tel.: 02238. 825 81
![]() |
Erziehungs- und Familienberatung für gemeinsam und allein erziehende Eltern, Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 27 Jahre) bei:
Junge Menschen (älter Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene) können sich auch selbstständig an uns wenden.
Unterstützung von:
Online Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene über eine passwortgeschützte Verbindung. Unsere Beratungen sind kostenfrei und selbstsverständlich vertraulich. sie unterliegen der Schweigepflicht. Mit Einverständnis der Ratsuchenden kann eine Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Personen erfolgen.
Erziehungs- und Familienberatung für Eltern, Kinder und Jugendliche
Schloßstraße 1a 50374 Erftstadt
Tel.: 02235. 60 92
Fax: 02235. 671 51
![]() |
Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche bei:
Jugendliche ab 14 Jahren können sich auch selbstständig an uns wenden
Unterstützung von:
Online Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche über unsere Website.
Die Beratungen sind kostenfrei und vertraulich. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Familienberatung Kerpen
Kölner Str. 15
50171 Kerpen
Tel.: 02237. 638 00 50
Fax: 02237. 638 00 51
Familienberatung-Kerpen(at)caritas-rhein-erft-kreis.de
![]() |
Der SkF bietet zusammen mit anderen Vereinen einen bundesweiten Chat für Mädchen und Frauen an, die Gewalt erfahren oder erfahren haben. Der Chat ist rund um die Uhr zum Austausch zwischen Betroffenen geöffnet. Zu festen Chatzeiten, die von Mitarbeiterinnen des SkF betreut werden, bieten wir den Betroffenen professionelle Hilfe an. Anonymität steht hierbei an oberster Stelle.
Der SkF berät in Frechen Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Telefon: 02234.6039816
Sozialdienst katholischer Frauen Rhein-Erft-Kreis e.V.
An St. Severin 11, 50226 Frechen
Tel. 02234.603980
AnsprechpartnerIn: N.N.
![]() |
Informations- und Beratungsstelle für Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen. Anonym und kostenlos. Das interkulturelle Team spricht arabisch, deutsch, englisch, französisch, koreanisch, persisch, portugiesisch, spanisch, tigrinya und türkisch. Angeboten werden psycho-soziale Beratung und Therapie bei Amtsangelegenheiten, Asylverfahren, Abschiebehaft, Aufenthaltsrecht, Frauenhandel, Familienkonflikten, häuslicher Gewalt, Diskriminierung – rassistisch und sexistisch, Zwangsverheiratung, Zwangsprostitution. agisra berät und unterstützt bei Behördengängen, Besuchen in Gefängnissen und Abschiebehaft, Unterbringung in Frauenhäusern, Zeuginnen in Straf-prozessen, Vermittlung von ÄrztInnen und RechtsanwältInnen etc.
agisra Köln e.V.
Martin Straße 20a
50667 Köln
Tel.: 0221. 139 03 92
![]() |